19. Januar 2023
Die Online-Tagung „digital.innovativ | #digiPH“ der Virtuellen PH ist seit Jahren ein fester Bestandteil der österreichischen Fortbildungslandschaft. Auch am 18. und 19. Januar 2023 bietet die Tagung wieder die Chance, Erfahrungen und Entwicklungen rund um die digitale Hochschullehre zu diskutieren. Gerlinde Schwabl und ich haben das Thema Social Media für die Hochschullehre mit den Teilnehmenden besprochen und eine Lernaufgabe als OER erstellt, gerne verwenden: Lernaufgabe für den...

Workshopunterlage_Awareness
13. Dezember 2022
Du brauchst eine Unterlage, um Awareness in deiner Gruppe online herzustellen? Lade dir gerne diese OER-Workshopunterlage herunter und lass die Gruppe "ankreuzen" oder "kommentieren"!

mobile.schule.digital
26. April 2022
mobile.schule.digital - 27.4.2022 "Es geht schon lange nicht mehr um das OB, sondern allenfalls noch um das WIE." Unter diesem Slogan bietet mobile.schule von Initiator Andreas Hofmann in Deutschland konkrete Lösungsansätze für anstehende Transformationsprozesse in Schulen. Mit einem Beitrag zu Social Media Methoden für Schulen bin ich gemeinsam mit Stefanie Wagner dabei! Alle Infos gibts hier: https://mobile.schule

Lehren. Lernen. Leistungsfeststellung – digital ermöglichen
21. April 2022
Lehren. Lernen. Leistungsfeststellung – digital ermöglichen - Neue Publikation online! Als Ergebnis eines Projekts der AG Weiterbildung des Hochschulverbundes Nord-Ost ergab sich eine Sammlung von Beispielen guter Praxis für Leistungsfeststellung mit digitaler Unterstützung. Auch ich konnte meine Idee der Live-Online-Prüfung im synchronen Lernraum vorstellen. Download hier: https://www.fnma.at/medien/fnma-publikationen

EDU|days 2022
05. April 2022
Die EDU|days sind eine Tagung für Lehrende aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen kritisch zu reflektieren und Impulse für einen optimalen Einsatz zu geben. Lehrende Österreichs und der Nachbarländer sind die Zielgruppe der Veranstaltung. Gemeinsam mit meiner Kollegin Stefanie Wagner durfte ich einen Workshop zum Thema "Social Media unterrichten" gestalten. Zahlreiche Lehrende und Interessierte konnten sich kreative Methoden für ihren...

18. März 2022
Zeitgemäße und zukunftsorientierte Hochschullehre. Zu diesem Themenschwerpunkt konnte ich Lehrende einer renommierten österreichischen Universität coachen und erste Umsetzungsschritte gemeinsam formulieren. Die Offenheit und Fokussierung der Teilnehmenden beeindruckt mich immer wieder!

Schulentwicklung - Social Media unterrichten
17. März 2022
Social Media für Schulen - eine Herzensangelegenheit! Zwei Kolleginnen einer landwirtschaflichen Fachschule haben mich zu einem Workshop geladen. Wie lebt die Jugend Social Media, wer ist "unsere Zielgruppe" und wie können Social Media Themen in den Unterricht implementiert werden. Das und noch viel mehr wurde in einem Impulsvortrag und anschließenden Diskussionsrunden konstruktiv beleuchtet. Toll, toll!

Webinardidaktik-Workshop
14. März 2022
Webinardidaktik-Workshops gemeinsam mit Gerlinde Schwabl! Didaktische Modelle der Online-Lehre mit praxisnahen Anregungen zur Umsetzung: das und Praxisbeispiele, wertvolle Tipps für Tools, Methodenvielfalt und Steigerung der sozialen Präsenz erwartet die Teilnehmenden in den beiden Workshops. Das in der Publikation vorgestellte neue Modell der Webinardidaktik-Stufenpyramide hilft dabei, Webinare lernförderlich zu planen und durchzuführen.

Projekt makeIT
03. März 2022
Im Projekt makeIT habe ich mit Studierenden ein umfassendes Handbuch für handlungsorientiertes Unterricht erstellt. Reinschmökern erlaubt, noch in der Beta-Phase, Publikation folgt! :-)

23. Februar 2022
Mehr Reichweite für deine Betriebsseite! Unter dem Motto: "Wer schweigt, vergibt die Chance, Themen positiv zu besetzen" arbeitete ich gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern in Richtung höhere Reichweite auf ihren Social Media Kanälen. Viele spannende Fragen zeigten das große Interesse am Thema und auch die vielfältigen Möglichkeiten, Unternehmen zu präsentieren, mit der Gesellschaft zu interagieren und Kund*innen der Zukunft zu gewinnen! Es war mir eine Freude! :=)

Mehr anzeigen