Wir sind auf dem Weg zur OER-Hochschule
31. Januar 2023
Wir sind auf dem Weg zur OER-Hochschule! Mit dem OER-Praciticioner Zertifikat in den Händen begleite ich nun 11 Kolleg*innen auf ihrem Weg zum OER-Anwender/zur OER-Anwenderin. Ein herausfordernder aber spannender Weg zugleich. Qualitativ hochwertige Bildung für ALLE, das ist mir wichtig und dafür möchte ich mich einsetzen. Mehr zu den Zertifikaten: http://oer-zertifikat.at

HLG Social Media - Abschluss
24. Januar 2023
Und wieder gibt es 23 Social Media Manager*innen an agrarischen Schulen mehr! Ich gratuliere euch herzlich zum Abschluss des Lehrganges und freue mich immer wieder, dieses Bildungprodukt leiten und gestalten zu dürfen. Mein Baby. :-) Mehr dazu: https://www.haup.ac.at/fortbildung/hochschullehrgang-social-media-management/

Record!
20. Januar 2023
Heute durfte ich meine erste offizielle Podcast-Aufnahme machen. Das Team von "Hörndl, Körndl & Co. - Landwirtschaft zum Lauschen" hat mich zu unserem MOOC befragt. Konkret ging es um das Thema "Teilen". Sharing is Caring, eines meiner Lieblingszitate. Gemeinsam mit Birgit Karre haben wir Teilen im Bildungsbereich angeteasert und darüber nachgedacht, warum wir dieses Mindest viel stärker etablieren müssen. Zum Nachhören:...

19. Januar 2023
Die Online-Tagung „digital.innovativ | #digiPH“ der Virtuellen PH ist seit Jahren ein fester Bestandteil der österreichischen Fortbildungslandschaft. Auch am 18. und 19. Januar 2023 bietet die Tagung wieder die Chance, Erfahrungen und Entwicklungen rund um die digitale Hochschullehre zu diskutieren. Gerlinde Schwabl und ich haben das Thema Social Media für die Hochschullehre mit den Teilnehmenden besprochen und eine Lernaufgabe als OER erstellt, gerne verwenden: Lernaufgabe für den...

Canva - Crashkurs
16. Januar 2023
Heute wurde Canva gecrasht! :-) Für das LFI, genauer gesagt, für die großartige Initiative "Stadtlandwirtschaft" durfte ich einen Einblick in die Welt von Canva geben. Die Stadt-Landwirt*innen haben bereits im Seminar mit den ersten Design begonnen und es gibt nun einige begeisterte Cana-User*innen mehr!

Let´s MOOC together!
23. Dezember 2022
Let´s MOOC! Unser 1. MOOC ist online - wir sind überwältig, wie viele positive Stimmen er hier schon gibt. Die Projektleiterin Lea Köder hat den gesamten Prozess großartig begleitet und nun ist er auch schon bereit für die Lernenden der "Draussen lernen MOOC". Er soll Lernende begleiten, digital gestützt draussen zu lernen. Subscribe now: https://imoox.at/course/digitaldraussen

Workshopunterlage_Awareness
13. Dezember 2022
Du brauchst eine Unterlage, um Awareness in deiner Gruppe online herzustellen? Lade dir gerne diese OER-Workshopunterlage herunter und lass die Gruppe "ankreuzen" oder "kommentieren"!

Ich bin OER-Practicioner
06. Dezember 2022
Ich bin eine der ersten OER-Practicioner! GEmeinsam mit dem Forum Neue Medien Austria durfte ich bei diesem Pilotprojekt mitmachen und mich nun offiziell "OER-Anwenderin" nennen. Bildungsmaterialien öffnen und für alle zugänglich machen, qualitativ hochwertige Bildung für alle, das ist bereits in den SDGs (SDG4) verankert. OER ist der richtige und wichtige Weg. Mehr dazu: http://oer-zertifikat.at

mobile.schule.digital
26. April 2022
mobile.schule.digital - 27.4.2022 "Es geht schon lange nicht mehr um das OB, sondern allenfalls noch um das WIE." Unter diesem Slogan bietet mobile.schule von Initiator Andreas Hofmann in Deutschland konkrete Lösungsansätze für anstehende Transformationsprozesse in Schulen. Mit einem Beitrag zu Social Media Methoden für Schulen bin ich gemeinsam mit Stefanie Wagner dabei! Alle Infos gibts hier: https://mobile.schule

Lehren. Lernen. Leistungsfeststellung – digital ermöglichen
21. April 2022
Lehren. Lernen. Leistungsfeststellung – digital ermöglichen - Neue Publikation online! Als Ergebnis eines Projekts der AG Weiterbildung des Hochschulverbundes Nord-Ost ergab sich eine Sammlung von Beispielen guter Praxis für Leistungsfeststellung mit digitaler Unterstützung. Auch ich konnte meine Idee der Live-Online-Prüfung im synchronen Lernraum vorstellen. Download hier: https://www.fnma.at/medien/fnma-publikationen

Mehr anzeigen